• Home
  • Agentur
    • Unser Team
    • Referenzen
  • Leistungen
    • WEBDESIGN
      • Beratung + Vertrauen
      • Webentwicklung
      • E-Commerce
      • Sicherheit + Pflege
      • Shootings + Filme
      • Texterstellung
    • PRINTDESIGN
      • Druckmedien
      • Logoentwicklung
      • SEO
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Home
  • Agentur
  • Unser Team
  • Referenzen
  • Webdesign
    • Beratung + Vertrauen
    • Webentwicklung
    • Sicherheit + Pflege
    • Shootings + Filme
    • E-Commerce
    • Texterstellung
  • Printdesign
    • Druckmedien
    • Logoentwicklung
  • go-digital
  • SEO
  • Blog
  • Kontakt

Webhosting

Was hat es damit auf sich und worauf müssen Sie achten?

Zu Beginn der Erstellung einer Website steht die Wahl eines Webhosters. Je nachdem, wie komplex Ihre Seite aufgebaut sein soll, können Sie hier zwischen verschiedenen Anbietern und Paketen wählen. Mittlerweile können Sie hier von kleinen Paketen für kleines Geld bis hin zu Allinclusive Paketen für etwas mehr Budget wählen. Das Angebot der Anbieter ist breit gefächert. Für die Erstellung jeder Website ist das Hosting ein essenzieller Punkt. Ihr Webhosting muss noch vor der Erstellung der Onlinepräsenz stehen und ist somit ein Faktor, der in der Reihenfolge weit vor dem Design der Seite steht.

Was ist Webhosting?

Das Webhosting stellt eine Dienstleistung dar, bei welcher Ihre Website auf einem Server abgespeichert wird. Dadurch können die Nutzer im Internet auf Ihre Onlinepräsenz zugreifen und Sie mit Ihren Dienstleistungen und Produkten finden. Anbieter von Webhosting stellen sicher, dass sich diese Server immer auf dem aktuellsten Stand befinden und Ihre Seite immer erreichbar ist. Des Weiteren können Ihnen E-Mail-Adressen passend zu Ihrer Domain zur Verfügung gestellt werden. Die Domain ist Ihre Adresse im Internet.

Wofür benötigen Sie Webhosting?

Durch den technischen Fortschritt und die Digitalisierung ist es für jedes Unternehmen unumgänglich geworden eine Internetpräsenz in Form einer Website vorzeigen zu können. Wer im Internet nicht gefunden werden kann, den gibt es nicht. Wenn Sie eine eigene Website betreiben möchten, benötigen Sie einen Anbieter für Webhosting, der Ihnen entsprechend Speicherplatz auf einem seiner Server zur Verfügung stellt.

Sicherlich könnten Sie sich auch selbst einen Server kaufen und diesen betreiben. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt jedoch hierzu oftmals die Kompetenz. Es ist leider nicht damit getan, sich den Server ins Unternehmen zu stellen. Dieser muss gewartet werden, ggf. um Hardware erweitert werden vor Viren- und Maleware geschützt werden und immer wieder auf den aktuellsten Stand gebracht werden.

Ein Webhoster übernimmt all diese Aufgaben für Sie!

Was sind die Bestandteile des Webhosting?

Ein Webhosting besteht immer aus 3 Teilen:

  • Die Datenbank

    Der Platz an dem Ihre Daten für die Website gespeichert werden. Das Umfasst z.B. auch alle Bilder, Grafiken, Videos, Einstellungen.

  • Der Webserver

    Auf dem Webserver liegt Ihre Datenbank, so dass die Nutzer auf Ihre Website zugreifen können. Der Server wird Ihnen von dem Hostinganbieter zur Verfügung gestellt.

  • Die Domain

    Ihre Adresse im Internet. Diese wird vom Nutzer eingegeben, angeklickt oder über Google gefunden, das könnte zum Beispiel www.musterfirma.de sein

Die Grafik zeigt die drei Bestandteile des Webhostings. Die Datenbank ist mit 4 übereinander liebengenden Kreisen dargestellt, die Webserver mit den Umrissen einen Servers und die Domain mit einer Weltkugel, über welcher der Beginn einer Webadresse steht. Alle Drei Bestandteile werden über eine geschwungene Klammer nach unten zum Begriff Webhosting verbunden.

Checkliste zur Wahl des Hostinganbieters

  • Bedarfsanalyse

    Haben Sie bereits eine Homepage oder möchten Sie eine neue Website erstellen? Wie komplex soll diese Seite sein und was möchten Sie damit erreichen?

  • Webhosting aussuchen

    Recherchieren Sie den passenden Webhostinganbieter, der Ihre Anforderungen erfüllen kann. Sie werden hier mehrere zur Auswahl haben.

  • Anbieter Webhosting vergleichen

    Die Hostinganbieter, die es bei Ihnen in die engere Auswahl geschafft haben, können nun explizit auf Preis und Leistung verglichen werden.

  • Website erstellen (lassen)

    Der Grundstein ist gelegt. Nun können Sie Ihre Website erstellen oder von einer Agentur erstellen lassen. Alles was für Ihre Onlinepräsenz benötigt wird ist nun vorhanden.

Das richtige Webhosting auswählen

Das große Angebot von Webhostinganbietern im Internet ist oftmals etwas unübersichtlich. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist es schwierig hier die richtige Wahl zu treffen und eine Website eigenständig zu gestalten und zu betreuen.

Unser Tipp: Sprechen Sie die Marketingagentur Ihres Vertrauens an, diese kann Ihnen unterstützend zur Seite stehen und Ihnen bei der Wahl Ihres Hostinganbieters weiterhelfen.

ANSCHRIFT

CTC Media GmbH
Agentur für Print- und Digitalmedien
Stettiner Straße 9
63637 Jossgrund-Lettgenbrunn

KONTAKT

Fon: +49 (0) 60 59 / 6 51 88 – 0
Fax: +49 (0) 60 59 / 6 51 88 – 13

Mail: info@ctc-media.de
Web: www.ctc-media.de

FOLLOW US

CTC Media GmbH

CREATIVE TEAM COMPANY

  • Webdesign
  • Printdesign
  • SEO
  • Agentur
  • Referenzen
  • Blog

DAS SIND WIR

Kreative Gesamtlösungen im Web und Print, professionelle Webshop-Umsetzungen und jede Menge Herzblut und Spaß.

AGENTUR PARTNER

dasauge

© CTC Media GmbH | Agentur für Print- und Digitalmedien
AGB | PARTNER | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Vielfalt der FarbenDas Foto zeigt eine Person an ihrem Arbeitsplatz. Von der Person sind lediglich der Oberkörper, die Arme und Hände auf dem Bild. In Händen hält er ein Handy. Auf dem Tisch vor ihm liegen Ausdrucke von Farbpaletten für die Farbpsychologie, auf welchen vereinzelt Post-Its kleben. Außerdem ist ein Tablett und ein Bleistift zu sehen.Das Bild zeigt einen Arbeitsplatz mit mehreren Mockups für die Gestaltung einer guten Usability für eine Website.Usability
Nach oben scrollen