SSL-Zertifikate bieten eine sichere Übertragung von Daten zwischen Browser und Server und schützen somit vertrauliche Informationen wie Benutzerdaten, Kreditkarteninformationen und Passwörter vor Hackerangriffen.
SSL-Zertifikat
Sicheres Surfen im Internet
In einer immer stärker vernetzten Welt wird die Sicherheit des Online-Datenaustauschs immer wichtiger. Eine Möglichkeit, um die Übertragung von Daten im Internet zu schützen, ist die Verwendung von SSL-Zertifikaten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns näher mit SSL-Zertifikaten befassen und erklären, was sie sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
Was sind SSL-Zertifikate?
SSL-Zertifikate sind digitale Zertifikate, die von Zertifizierungsstellen (Certificate Authorities, CA) ausgestellt werden, um die Vertrauenswürdigkeit von Websites zu bestätigen. Sie ermöglichen eine verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen einem Webbrowser und einem Webserver und schützen somit vertrauliche Informationen wie Benutzerdaten, Kreditkarteninformationen und Passwörter.
SSL steht für „Secure Sockets Layer“ und ist ein Protokoll, das eine sichere Verbindung zwischen dem Webbrowser des Benutzers und dem Webserver herstellt. SSL-Zertifikate sind unerlässlich für die Nutzung des HTTPS-Protokolls, das die sichere Übertragung von Daten zwischen einem Browser und einem Server ermöglicht.

